Resisitiré, meistgespielte Lied in Spanien während des Coronovirus
Liebe Gäste, liebe Freunde,
häufig ist die Musik die beste Medizin gegen die Traurigkeit, die schlechte Laune, schlechte Phasen, usw. Eines der meistgespielten Lieder in Spanien während des Coronavirus ist „Resisitiré“ (ich werde standhalten). Das Lied kam 1988 auf dem Markt und wurde vom „Duo Dinámico“ gesungen.
Mittlerweile gibt es sehr viele Versionen. Jetzt während des Coronavirus ist das Lied wie eine Hymne und viele spanische Musiker haben eine neue Version gesungen. Wenn wir um 20 Uhr ans Fenster gingen, um unseren Sanitäter, Polizisten und Feuerwehr etwas Kraft und Mut zu geben, hörte man im Hintergrund immer dieses Lied.
Aber auch in Vejer haben sich einige Nachbarn virtuell zusammengesetzt und das Lied gesungen. Ich hoffe, dass es Euch gefällt und auch etwas positivie Energie vermittelt.
Viel Spass
ps. unter den Videos ist die Übersetzung
Resistiré Vejer 2020
Resistiré 2020 (mit den vielen spanischen Musikern)
Resistiré, Duo Dinámico (original)
ICH WERDE STANDHALTEN
Wenn ich alle Partien verliere
Wenn ich mit der Einsamkeit schlafe
Wenn sich alle Ausgänge vor mir schließen
Und die Nacht mich nicht in Frieden lässt
Wenn ich Angst vor der Stille verspüre
Wenn es schwer wird, aufrecht zu bleiben
Wenn die Erinnerungen auftauchen
Und mich gegen die Wand klatschen
(CHOR)
Dann werde ich standhalten, aufrecht gegen alles
Ich werde mich in Eisen verwandeln
Um meine Haut zu härten
Und wenn auch die Stürme des Lebens
Heftig blasen
Bin ich wie eine Binse, die sich biegt
Aber immer bleibe ich aufrecht
Ich werde standhalten, um weiter zu leben
Die Schläge ertragen
Und niemals mich ergeben
Und obwohl die Träume
Mich in Stücke reißen
Ich halte stand, ich halte ich stand
Wenn die Welt all ihren Zauber verliert
Wenn mein Feind ich selber bin
Wenn die Wehmut mich erdolcht
Und ich nicht einmal meine Stimme kenne
Wenn der Wahnsinn mich bedroht
Wenn meine Münze falsch herum fällt
Wenn der Teufel die Rechnung stellt
Oder wenn du mir einmal fehlst
(CHOR)
Dann werde ich standhalten…
Ostern 2020
Liebe Freunde, liebe Gäste,
ich hoffe, dass Ihr trotz der globalen Situation ein schönes Osterfest hattet. Zumindest durftet Ihr in Deutschland wie auch in Österreich Spazieren gehen oder sogar etwas Sport machen. Die Lage in Spanien ist ja bekannt und die Ausgangssperre gilt mindestens bis zum 26. April, obwohl unser Ministerpräsident Pedro Sánchez schon angedeutet hat, dass wir noch etwas länger zu Hause bleiben müssen.
Ich möchte mich hiermit für all die Anrufe, E-Mails und Whatsapp-Nachrichten bedanken, die ich in den letzten Wochen erhalten habe. Ich glaube, dass ich mich bei allen auch direkt bedankt habe. Falls ich vergessen habe, einen von Euch zu schreiben, sorry, sorry. Ihr werdet lachen, aber seit der Ausgangssperre versuche ich den Rechner und das Handy bewusst weniger zu nutzen und da kann es passiert sein, dass ich eine Nachricht übersehen habe. Auch die spanischen wie auch die deutschen Nachrichten schau ich mir nur einmal am Tag an, sonst wird es einfach zu viel.
Meine Stadtführung durch Vejer ist weiterhin eingestellt. Ich darf das Haus ja nur zum Einkaufen oder zu einem Arztbesuch verlassen. Ich gehe davon aus, dass wir uns wieder ab September sehen werden.
Ich wünsche Euch bis dahin alles Gute, geniesst Eure Spaziergänge auch für uns 😉 und hasta pronto (bis bald).
Liebe Grüsse
Manuel
Stadtführung fallen vom 14. bis zum 29. März aus
Liebe Gäste, liebe Freunde,
ich hoffe, dass es Euch allen gut geht.
Leider treibt der Coronavirus sein Unwesen. Die spanische Regierung hat uns gebeten, dass wir das Haus nur im nötigsten Fall verlassen sollen. Viele Bars, Restaurants und Souvenirgeschäfte in Vejer hatten schon gestern nachmittag geschlossen.
Meine Stadtführungen werden logischerweise auch bis mindestens den 29. März ausfallen.
Ich hoffe, dass wir jetzt alle Verantwortung zeigen und den Empfehlungen folgen, um den Coronavirus zu „schlagen“.
Ich wünsche uns allen alles Gute und hasta pronto en Vejer (bis bald in Vejer).
Liebe Grüsse
Manuel
Flamencokonzerte in der Provinz Cádiz
Liebe Gäste, liebe Freunde,
während meiner Stadtführung in Vejer de la Frontera werde ich häufig gefragt, ob es schöne Flamencokonzerte gibt oder wo man eine nicht touristische Flamencoshow sehen kann. Ich muss gestehen, dass ich nicht der grosse Flamencofan bin.
Der Name Flamenco ist ein Oberbegriff. Wir sagen im spanischen, dass der Flamenco in vielen untereschiedlichen „palos“ Stile eingeteilt ist. Die festlicheren Gattungen sind die Sevillanas, die Tangos, die Bulerías und die Alegrías (die Stile mag ich lieber ;-)) und die etwas traurigeren sind die Soleá, die Seguiriyas und die Fandangos (arabische-portuguisische Herkunft). Es gibt noch einige mehr Stile, aber das sind mit die Wichtigsten.
In Vejer de la Frontera haben wir die „Taberna Flamenca Caragato“ (ganz in der Nähe der Cobijada (die Verhüllte), das Monument zur Tracht) und die „La Bien pagá“ (ganz in der Nähe der Kirche). Beide organisieren vor allem im Frühling und im Sommer Flamencokonzerte.
Aber es gibt einen weiteren Grund, wesshalb ich über Flamenco schreibe. Am 15. April 2020 findet im „Gran Teatro Falla“ in Cádiz ein für mich schönes und nicht typisches Flamencokonzert statt. Der Sänger ist „Pitingo“, ein Sänger der Flamenco mit Rock, Pop oder Soul verbindet. Er tritt in Cádiz mit seiner „Mestizo y Fronterizo Tour“ auf. Ich finde ihn ganz gut, weil er mehrere Stile mit dem Flamenco verbindet und nicht nur die etwas traurigeren Lieder singt.
Weitere Infos:
https://www.guiadecadiz.com/es/agenda/abril/2020/pitingo-mestizo-fronterizo
Vielleicht sieht man sich in Cádiz. Viel Spass.
Saludos cordiales
Manuel